SAAR ALPAKA BLOG

Ja, ich möchte regelmäßig von Elvis und Costello über das Neueste von der Saar Alpaka Farm informiert werden.

Mit der Anmeldung für unsere Blog-News erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und mit diesen einverstanden sind. Diese finden Sie hier:
http://saar-alpaka.de/impressum


100 und mehr Saar Alpakas

Wir geben es ja zu: wir waren faul, sehr faul in den letzten Wochen. Sicher habt Ihr schon geglaubt, dass wir Samtpfoten-Reporter direkt nach zwei, drei Blogs ein Sabbatjahr genommen und das Land verlassen haben. Nein, keine Angst, das haben wir natürlich nicht. Allerdings hat uns die Aktivität auf der Farm in den letzten Wochen doch oftmals bewogen, uns ein stilles Plätzchen in der Sonne zu suchen.

 SaarReportPause.jpg

Gemütlich ins Heu gekuschelt können wir in Ruhe über die Welt philosophieren

Denn mit dem Frühjahr brach hier bei Mensch und Tier plötzlich lebhaftes Treiben aus: Wiesen wurden abgezogen, abgefressen und wieder gemulcht. Der Alpaka-Friseur war da und hat allen Alpakas die Winterpullis ausgezogen. Dieser Tag war uns äußerst suspekt und vor lauter Angst, dass die Schermaschine auch an uns ausprobiert wurde, sind wir nach gaaaaanz oben in die Scheune geklettert. Auch die Lamas mussten ihre Wolle lassen und dann wurde eifrig Wolle gereinigt, sortiert und verschickt. Nun sind (fast) alle Kamele der Farm frisch geputzt in ihren Sommerkleidern und kommen gut durch die heißen Tage.

SaarLeoAlba_Lamas.jpg

Huch - was ist denn mit Kumpel Leo Alba passiert? Neue Sommergarderobe geshoppt?

Doch all das ist ja noch gar nichts gegen die Aufregung, die auf der Saar Alpaka Farm herrscht, wenn die neuen Fohlen das Licht der Welt erblicken! Acht Stück sind es schon und was wir so beobachten werden noch einige mehr kommen. Diese lebhaften Kameraden, die über die Wiesen hüpfen, springen und rennen machen es für uns nicht gerade einfacher ein Ruheplätzchen zu finden.

SaarAlpakaCrias.jpg

Vier von 8 Zwergen

Eines unsere Fohlen ist sogar eine richtige Berühmtheit geworden und durfte schon im Fernsehen auftreten und Zeitungen haben auch über die kleine Century berichtet. Denn sie war sage und schreibe das hundertste Saar Alpaka/Lama, das auf der Farm angekommen ist. Wir Katzen fühlen uns tatsächlich etwas unterrepräsentiert, wenn wir genauer über diese Zahl nachdenken.

Das schönste an Centurys Geschichte ist allerdings gar nicht die Tatsache, dass sie Andenkamel Nummer Hundert ist – fast hätte sie sogar so gehießen, aber das hat der Himmel oder eine bessere Namenseingebung doch noch verhindert.

Nein, das tollste, ist die Geschichte, weswegen es dieses auch nach 2 Wochen noch absolut schneeweiße Alpakamädchen überhaupt gibt!

Century_SaarAlpakaNo.100.jpg

Century - schneeweiß und berühmt

Denn unsere Züchter wollten eigentlich Mama Dotty nicht mehr decken, weil sie bei ihren bisherigen beiden Fohlen immer große Sorgen hatten. Dotty hat immer sehr kleine Fohlen bekommen und hatte nie genug Milch für sie. So musste immer die Flasche her zur Unterstützung und Statler und Ivory (das sind die beiden Geschwister von Century) hatten es anfangs nicht leicht im Leben. Also, sollte Dotty keine Babys mehr bekommen. Auch der Vater von Century, Mateus of Wessex, sollte letztes Jahr mal Pause machen, denn von ihm gibt es schon so viele hübsche Saar Alpakas. Soweit die Theorie und Absicht der Menschen.

Doch Mateus, Dotty und ein nicht ganz intakter Zaun haben diese Absicht durchkreuzt. Mateus ist letzten Juni, trotz seines recht hohen Alters von damals 17 Jahren, leichtfüßig über den Zaun gehüpft und nun ja, eines kam zum anderen und am Ende steht jetzt eine kräftige und wunderschöne kleine Stute, die ohne Flasche wächst und gedeiht.

Wie so oft sind die Tiere schlauer als die Menschen und haben das Richtige entschieden, denn es wäre doch sehr schade, wenn dieses entzückende Wesen nicht auf dieser Welt angekommen wäre.

SaarAlpaka_Century.jpg

Bezauberndes Wunschkind Century

Und wir? Naja, wir stromern über die Farm, aber bei dieser Hitze liegen wir natürlich meist ganz faul irgendwo im Schatten und lauschen den Gesprächen der anderen Farmbewohner. Oder wetten auf den Sieger des nächsten Fohlenrennens. Oder tun manchmal auch einfach gar nichts.

 

Bis dahin – keep cool, Elvis & Costello