DIE GROSSEN VERWANDTEN
DIE GROSSEN VERWANDTEN
Die haben uns gerade noch gefehlt...
Viele haben uns für verrückt erklärt als wir Anfang 2019 endlich den großen Schritt gewagt haben und uns drei Trampeltiere auf die Saar Alpaka Farm geholt haben. Bereits einige Jahre liebäugelten wir immer wieder mit der Idee auch Altweltkamelen auf der Saar Alpaka Farm ein Zuhause zu bieten. Die Faszination für die großen Verwandten unserer Südamerikaner wurde immer größer je öfter wir diesen Tieren nahe kommen durften.
Schließlich war es soweit: Wir fühlten uns reif für eine größere Aufgabe und fanden die richtigen Tiere für uns.
Unsere "Familie Trampel" stellt uns in Sachen Erziehung und Konsequenz vor neue Herausforderungen, die unserer gesamten tiergestützten Arbeit zugute kommen. Die drei sanften Riesen sind eine unglaubliche Bereicherung für unser Leben mit Tieren und natürlich für alle Besucher der Saar Alpaka Farm.
Der große Unterschied – wir laufen vor nichts weg!
Wir Trampeltiere sind zwar sehr eng mit den südamerikanischen Kleinkamelen verwandt, aber unser Verhalten macht den großen Unterschied. Wir sind keine Fluchttiere - wovor sollten wir auch Angst haben? Unsere kleinen Verwandten haben sich inzwischen sogar an den imposanten Stefan gewöhnt und wir leben friedlich zusammen auf der Weide und im Stall.
Stefan
Stefan? So heißt doch kein Kamel - das war unsere erster Gedanke als wir den Namen hörten. Doch Kamele werden auf ihre Namen trainiert und dem neunjährigen Wallach einen neuen Namen geben, kam somit nicht infrage. Eigentlich sollte es ihn auch gar nicht geben auf der Saar Alpaka Farm, wir wollten doch nur zwei Stuten... Aber mit seinem besonderen Charme hat er sich in unsere Herzen geschlichen und nun ist er da. Auch wenn er manchmal schlechte Laune hat und seinen eigenen Kopf - er macht die Familie Trampel erst komplett.
XENIA
Mit Xenia nahm alles seinen Anfang in Sachen Trampeltiere auf der Saar Alpaka Farm. Schon 2017 verliebten wir uns auf dem St. Wendeler Weihnachtsmarkt in diese Schönheit. Doch die Besitzer wollten sie nicht verkaufen - bis sie es sich Ende 2018 anders überlegten. Nun sollte es also so sein und wir durften diese wunderschöne Kamelstute ins Saarland entführen. Xenia weiß um ihre Schönheit und ist oft eher zurückhaltender, aber sie genießt doch zunehmend unsere Streicheleinheiten.
(BABY) DAPHNE
Unser Kamelkind ist erst zwei Jahre alt und mit Abstand unsere Schmuseprinzessin. Wenn ihr etwas nicht passt, gibt sie das allerdings lautstark zu verstehen. Aber wenn sie dann gekrault wird ist alles wieder gut. Gerne sucht sie den Kontakt zu den Lamas und Alpakas und kommt auch mal bei unseren Alpaka Zeiten für eine Streicheleinheit oder ein Luzernepellet vorbei. Das mit der Halfterführigkeit üben wir noch, aber unsere "Kleene" hat ja auch noch ein bisschen Zeit bis zum Erwachsenwerden.