NEUES ZUHAUSE FÜR
SAAR ALPAKAS


Im Laufe der Jahre haben schon viele Saar Alpakas und einige unserer Lamas ein neues Zuhause gefunden. Es fällt uns immer wieder schwer, uns von unseren "Babys" zu trennen, aber nur so kann unsere Zucht wachsen und gedeihen. 

Wenn Sie sich in unsere Tiere verliebt haben, dann melden Sie sich bei uns – wir vereinbaren gerne einen Termin und stellen Ihnen die Tiere vor, die für ein neues Heim bereit sind. Die Saar Alpakas ziehen dabei immer mindestens als Dreiergruppe um, wenn Sie noch keine Alpakas oder Lamas halten. Selbstverständlich achten wir auch darauf, dass Ihre kleine Herde charakterlich zusammenpasst, denn Alpakas sind sehr soziale Tiere für die eine ausgewogene Balance immens wichtig ist. Alpaka-Neulinge erhalten von uns eine umfangreiche Schulung, und selbstverständlich sind wir auch nach dem Kauf immer für Sie da, denn nichts liegt uns mehr am Herzen als das Wohlbefinden der Saar Alpakas – egal, wo sie wohnen.

Hier möchten wir erzählen, wohin es die Saar Alpakas und Lamas vom Spicherer Berg bisher verschlagen hat und was sie in ihrem neuen Zuhause so treiben.


NEUES ZUHAUSE FÜR SAAR VIENTO, SAAR ORIENTE, SAAR PERSEUS, SAAR RANI UND SAAR PAPILLON



Zunächst sind nur die drei hellen Jungs als Dreigestirn bei Anne und Jürgen Hennes im Café Allerhand eingezogen. Dort wurden aus den Saar Alpakas die ALLERHAND Alpakas, die in Nohen mit den Gästen von Anne und Jürgen auf Wandertouren gehen. Schon bald sollten dann aber auch zwei Farbkleckse dazukommen: Rani und Papillon, die ebenfalls ins rheinland-pfälzische Nohen umgezogen sind. Die Fünferbande fühlt sich wohl in ihrem schönen neuen Zuhause.


NEUES ZUHAUSE FÜR SAAR CORCINO, SAAR RAVEN, SAAR OTHELLO, SAAR AMÉLIE, SAAR ERIN UND SAAR OLIVIA


Im Jahr 2014 zogen zunächst unsere bunten Jungs in den Hochwald zu Familie Rennwanz um. Auf dem Bauernhof, der schon lange von der Familie bewirtschaftet wird, wurden bisher Rinder gezüchtet. Silke Rennwanz baut den Hof zu einem pädagogischen Bauernhof um, auf dem inzwischen schon zahlreiche Tierarten eingezogen sind. 2015 fanden auch drei unserer Stuten bei den Hochwald Alpakas ein neues Zuhause und brachten 2016 dort bereits die ersten Fohlen zur Welt.


NEUES ZUHAUSE FÜR UNSERE LAMAHENGSTE
TAKODA UND GERONIMO 

Im Frühjahr 2017 haben wir uns von unseren ersten Lamas getrennt. Verena und Frank haben sich auf unserem Grundlagenseminar Hals über Kopf in Lamas verliebt, und es hat nicht lange gedauert, bis die beiden Halbbrüder Takoda und Geronimo ihre Reise nach Idar Oberstein in ihr neues Zuhause angetreten sind. Hier leben sie mit den Alpakahengsten und -wallachen der Familie Wahl zusammen und werden sicher fleißig wandern gehen.


NEUES ZUHAUSE FÜR SAAR AURORA, SAAR DOROTHY UND SAAR LUCERO

Anfang 2017 sind die drei Alpakas zu Familie Müller in den Schwarzwald gezogen. Hier warteten schon Frauke und Horst auf unsere drei, denn die gemeinsame Haltung von Stute und Hengst ging natürlich nicht wirklich gut – daher musste neue Gesellschaft für die beiden her. Horst und Lucero wurden schnell Kumpels, und auch Frauke und die beiden weißen Girls von der Saar freundeten sich schnell an; auch wenn Aurora erwiesenermaßen großes Interesse an ihren beiden anderen Stallnachbarinnen zeigt: Zwei junge Dromedarstuten wohnen Tür an Tür mit den Alpakadamen.