WIE ALLES ANFING


Angefangen hat alles mit einem Fernsehbericht über einen Alpakazüchter: Rainer war sofort vom Alpaka-Virus infiziert und brauchte nicht lange, um Christiane anzustecken. Schon beim ersten Mal auf Tuchfühlung mit einem Alpaka war ihr Herz gewonnen, und der Entschluss stand fest. Und auch das weitere Tempo war zügig: Der Hof vor den Toren Saarbrückens war schnell gefunden, und die ersten acht Stuten von South West Alpaca in Devon zogen Ende 2009 ein. Seitdem wächst und gedeiht die Saar Alpaka Farm und ist aus dem Saarland nicht mehr wegzudenken. 


VON DEVON AN DIE SAAR –DAS SAAR ALPAKA LOGO

Bei Peter und Jacquie Watson von South West Alpacas fanden wir den Grundstein unserer Herde: acht Stuten und wenige Monate später auch Deckhengst Mateus. Auf den Wiesen in Devon entstand auch dieses Foto, das uns als Inspiration für das Saar Alpaka Logo diente.

VON DEVON AN DIE SAAR

Nie werden wir den Tag vergessen, an dem unsere ersten Alpakadamen aus ihrem Transporter stiegen: Der 22. Dezember 2009 wird für uns immer ein besonderes Datum bleiben. Die acht englischen Ladies fühlten sich jedoch vom ersten Augenblick an wohl auf den saarländischen Wiesen und nahmen sie sogleich in Besitz.

DAS ERSTE FOHLEN

Auch einer der Tage, die wir nicht vergessen werden: Am 15. März 2010 wurde Saar Zoe geboren – das erste Saar Alpaka Fohlen. Nicht ohne Aufregung, rechneten wir doch erst im Sommer mit dem ersten Nachwuchs. Aber alles ging glatt, und unser erster Farbklecks stand gesund und munter auf der Wiese.

DAS FARMHAUS UND DER TRAKTOR

Wer die Saar Alpaka Farm aus den ersten Wochen und Monaten kennt, weiß, wie sehr sie sich mit der wachsenden Tierschar verändert hat. Nicht nur der Traktor ist heute deutlich größer: Aus anfangs 3,5 bewirtschafteten Hektar Land sind inzwischen mehr als 12 Hektar geworden.